Wie funktionierts?
Diese Arbeiten werden zur Zeit mit 2 Spezialreinigungsmaschinen (Kubota STV 40 und Kubota ST35) und speziell geschultem Fachpersonal durchgeführt.
Mittels Hochdruck wird in einem speziellen Verfahren ein
Wasser-Tensid Gemisch unterhalb einer Rotorenhaube auf die
Fahrbahnfläche aufgedüst. Im gleichen Arbeitsgang wird dasÖl-Wasser-Gemisch durch ein Zwei -Kammer-Saugsystem rückstandsfrei
abgesaugt.
Eine Handlanze (siehe Bild), die nach dem gleichen Verfahren
funktioniert, ermöglicht das Arbeiten auf Verkehrsinseln und/ oder unter
Leitplanken sowie anderen schwer zugänglichen Stellen.
Aufgrund der effektiven Arbeitsweise der Technik sind nicht mehr als 2 bis 3
Arbeitskräfte notwendig, um die Verunreinigungen schnell und gründlich zu entfernen.
Dabei ist es uns möglich, die Gefahrenstelle auf Autobahnen, Bundes- und Landstrassen, mittels
Sicherungsfahrzeugen und neuesten Sicherungseinrichtungen gem. BGI 800 und RSA/ZTV abzusichern.
Das gesamte Equipment wird auf speziell dafür ausgerüsteten Ölspurgerätefahrzeugen transportiert,
welcher 24h einsatzbereit an unseren Standorten in Schkopau und Sangerhausen zur Verfügung stehen.
Somit ist es uns möglich, in kürzester Zeit am jeweiligen Einsatzort zu sein.
Die aufgenommenen Stoffe (Schmutzwasser, kontaminierter Boden usw.) werden durch unseren zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt.
|